Der Mensch bleibt der wichtigste Faktor in der Digitalisierung
Lassen Sie digitale Produkte von realen Personen unter realistischen Bedingungen in Echtzeit testen – mit Crowdtesting.






Wir sind auf der EuroSTAR Messe in Edinburgh, Schottland (03.06.-06.06.25). Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein Treffen vor Ort.
Produktsouveränität durch Crowdtesting
In Ihrem Produkt steckt viel Schweiß, Liebe und Sorgfalt. Aber haben Sie auch an den richtigen Stellen geschraubt?
Mit den Antworten von msg.passbrains Crowdtesting schaffen Sie es sicher, den Nerv Ihrer Nutzenden zu treffen – für nachhaltigen Markterfolg.
Weltweite Verfügbarkeit
98% aller Endgeräte
End-to-End Managed Service
Ganz nach Ihren Anforderungen:
- engagieren wir die geeigneten Testteams vor Ort.
- wickeln wir die finanzielle Vergütung der Teilnehmenden direkt und automatisch ab.
- sorgen wir für eine optimale Abdeckung an Geräten, Betriebssystemen, Browsern, Netzwerken, Standorten und Sprachen.
- sammeln und validieren wir die Arbeitsergebnisse.
- analysieren und bereinigen wir alle gewonnenen Erkenntnisse.
- liefern wir Ihnen umfassende und übersichtliche Abschlussberichte.
Sie können den Testfortschritt jederzeit auf der msg.passbrains-Plattform verfolgen und sich entspannt auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren.
Unsere Fachgebiete

Customer Experience

Special Services
In 3 Schritten zu nachhaltiger Kundenbindung

Projektplanung
Unsere Spezialistinnen und Spezialisten fokussieren sich auf Ihre Wünsche, Anforderungen und Ziele. Sie erhalten ein individuelles Konzept für einen effizienten Crowdtest.

Setup und Durchführung
Wir wählen die Teilnehmenden passgenau aus, setzen maßgeschneiderte Analysemodule auf und führen die Tests durch. Sie können den Projektfortschritt jederzeit im Kunden-Dashboard verfolgen.

Analyse und Report
Unsere Testexpertinnen und -experten werten die Testergebnisse aus und bereiten sie auf. Sie erhalten einen übersichtlichen Report mit klaren Handlungsempfehlungen für Produkte, die Kundenwünsche erfüllen.
Usability Lab
In Kooperation mit ergon.design und der TU Braunschweig betreiben wir das Usability Lab. Sie wollen mehr über Eye-Tracking-Tests erfahren?
Kundenstimmen
Crowdtester können Dinge tun, die Inhouse-Tester nicht tun. Daher kann Crowdtesting als zusätzliche Maßnahme sehr vorteilhaft sein, um eine positive Bestätigung der Softwarequalität und wertvolle Rückmeldungen zur Benutzerfreundlichkeit zu erhalten, selbst nach Abschluss der Inhouse-Tests.
Innerhalb kürzester Zeit hatten wir ein Team zusammengestellt, das die neue Version von Aligned Elements, unserer Anforderungs- und Testmanagementsoftware, testen sollte. Die Erfahrung während des Testprojekts war so großartig, dass wir sofort mehrere passbrains-Tester für ein kontinuierliches Engagement gebucht haben.
Vor allem die breite Abdeckung verschiedener Geräte und Betriebssystemversionen und die vielen wertvollen Usability-Feedbacks haben uns sehr geholfen, die Qualität unserer neuen Android-basierten Software sicherzustellen. passbrains managed crowdtesting services sind mittlerweile ein fester Bestandteil unserer Software-Qualitätssicherungsstrategie geworden.
passbrains hat eine perfekte Lösung für unsere Bedürfnisse entwickelt, die alle unsere Anforderungen berücksichtigt und einen Mehrwert bietet, indem sie reale Szenarien abdeckt, die wir in unseren Labors nicht erreichen können.
Die Zusammenarbeit mit passbrains ermöglichte es uns, den Erfolg unserer Produkte und Dienstleistungen durch den wertvollen Beitrag unserer Kunden zu steigern, den sie durch die digitalen Erfahrungs- und Testlösungen und Dienste von passbrains geleistet haben.
Crowdtesting mit passbrains erweist sich immer wieder als effizienter Weg, um unsere Produktqualität zu steigern und wichtige Erkenntnisse über die Erwartungen aktueller und potenzieller Kunden zu gewinnen. Auf diese Weise erhalten wir ein hohes Qualitätsniveau und damit Kundenzufriedenheit und -loyalität. Sehr vorteilhaft ist auch, dass wir sie über die Plattform in den Innovationsprozess einbeziehen können.
Aktuelle Artikel
EuroSTAR Conference 2025: Warum sich ein Besuch bei msg.passbrains in Edinburgh lohnt
Die EuroSTAR Conference 2025 steht vor der Tür – dieses Jahr in der schottischen Hauptstadt Edinburgh. Europas führende Fachkonferenz für Software-Testing und Qualitätssicherung versammelt erneut QA-Expertinnen und -Experten aus ganz Europa, um sich über die neuesten...
Digitale Barrierefreiheit: Warum Crowdtesting für inklusive Nutzererfahrungen unverzichtbar ist
Stellen Sie sich vor, Sie möchten online einen Termin buchen, ein Produkt bestellen oder ein Formular ausfüllen – doch der Button ist nicht per Tastatur erreichbar, das Bild hat keine Beschreibung, und die Fehlermeldung wird nur durch eine farbliche Markierung...
Crowdtesting für effiziente Qualitätssicherung: So verbessern Unternehmen trotz Budgetkürzungen ihre Software
Stehen Sie vor der Herausforderung, Softwarequalität in wirtschaftlich unsicheren Zeiten zu gewährleisten? Entdecken Sie den Game Changer: Crowdtesting. Softwareunternehmen stehen aktuell vor großen Herausforderungen: Schleppende Digitalisierung, unsichere...